Herbsttagung

31OKT(OKT 31)16:0002NOV(NOV 2)14:00HerbsttagungSchreppingshöhe 3, 4557 Hattingen

Veranstaltungsdetails

HERBSTTAGUNG 2025

31. Oktober bis 2. November 2025
Haus Friede, Schreppingshöhe 3, 45527 Hattingen
Beginn: Freitag, 31.10.2025, 18 Uhr 
Ende: Sonntag, 2.11.2025, 14 Uhr

Gebet ist der Atem des Glaubens und die Grundlage geistlichen Lebens. Jesus selbst hat intensiv gebetet: in der Stille, in der Gemeinschaft, vollmächtig und um den Willen Gottes ringend. Die Jünger Jesu wussten um die Bedeutung des Gebetes. Sie durften bei ihrem Herrn und Lehrer erleben, wie ein lebendiges Gebetsleben den entscheidenden Unterschied macht. Daher richtet sich ihre Bitte an Jesus: Lehre uns beten! (Lk 11,1)
Die Bitte, das Lob, der Dank, die Klage, die Stille, der Segen – wie vielfältig ist die Kommunikation des Glaubens; ein Ort, wo sich Himmel und Erde berühren. Die ersten Christen wussten um die Kraft des Gebetes und haben so vieles in ihrer Zeit und ihrer Lebenswelt verändert. Wen die Sehnsucht nach dem Reich Gottes umtreibt, der sucht die Nähe Gottes, der stimmt ein in die Bitte der Jünger: Herr, lehre uns beten!
Die Herbsttagung möchte zum Gebet ermutigen: zum Lob, zum Dank, zur Fürbitte für unser Land, für unsere Gesellschaft, für unsere Gemeinden. Die Herausforderungen sind deutlich zu spüren, es braucht die Gemeinde Jesu, die ihr Ohr am Herzen Gottes hat. Wir werden Gott loben, auf starke Impulse zum Thema hören, die Kraft des Heiligen Geistes unter uns erfahren. Eine Zeit für den Atem des Glaubens und der Inspiration für das geistliche Leben. Eine Tagung, die Menschen ermutigt zu ersten Schritten des Gebetes und auch denen Rückenwind verleihen möchte, die schon lange im Glauben und der Nachfolge unterwegs sind.
Die geistlichen Impulse werden Richard Aidoo aus Düsseldorf und Bernd Oettinghaus aus Frankfurt übernehmen; beiden ist das Gebet ein Herzens­anliegen.
Die Zeiten der Anbetung und des Lobpreises wird von der „Band 96″ aus Lüdenscheid gestaltet.
Udo Schulte,
Vorsitzender der GGE-Westfalen

Richard Aidoo lebt seit 1988 in Deutschland und ist Pastor einer Gemeinde in Düsseldorf, deren Mitglieder aus 55 unterschiedlichen Nationen stammen. Ihm liegt das Gebet für unser Land besonders auf dem Herzen, deshalb feiert seine Gemeinde jedes Jahr am 3. Oktober einen Dank- und Gebetsgottesdienst.

Bernd Oettinghaus Verheiratet , 4 Kinder, Gärtnenneister und ev. dipl. Theologe, Evangelische Allianz Frankfurt. Leiter des nationalen Gebetsnetzes „Runder Tisch Gebet“ / Lausanner Bewegung Vorsitzender „3. Oktober Deutschland singt und klingt e.V.“

Programm: Anbetungszeiten, Referate, Workshops und Möglichkeit der persönlichen Seelsorge.
Kinder & Jugendliche von 3 bis 16 Jahren haben Ihr eigenes, geistliches Programm zum Thema der Tagung, geleitet von Jugendreferent Mlcha Frank. Ältere Jugendliche sind eingeladen, am Erwachsenenprogramm teilzunehmen.

Unterbringung: Doppel- oder Mehrbettzimmer (wenige Einzelzimmer)
Kosten für Unterbringung und Verpflegung:
Erwachsene: € 190
Ehepaare: € 300
Jugendliche (12-17 Jahre): € 110
Kinder (4-11 Jahre): € 90
Kinder unter 4 Jahre: frei
Azubis,Studierende, Schüler ab 18 Jahre: € 100
Aufschlag für Einzelzimmer: € 50
zzgl. Seminargebühr:
Erwachsene pro Person: € 50
Ein Elternteil oder Ehepaar mit Kindern (für die gesamte Familie): € 50

GGE-Familienrabatt: Nur für das 1. Kind muss gezahlt werden. Alle weiteren Kinder können kostenlos mitfahren.
Wichtig: Niemand soll aus finanziellen Gründen zu Hause bleiben müssen. Zwecks Ermäßigung bitte mit dem Regionalbüro Kontakt aufnehmen!
Bei einer Abmeldung nach dem Anmeldeschluss entstehen Ausfallgebühren.
Teilnehmerbeitrag bitte überweisen auf das Konto:
GGE-Westfalen
IBAN: DE49 3506 0190 2111 1720 16
BIC: GENODED1DKD
Vermerk: GGE-Herbsttagung 2025
Nach Eingang des Teilnehmerbeitrags erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und weitere Informationen zur Tagung.

Informationen und Anmeldung:
GGE-Regionalbüro, Frau Silvia Jöhring-Langert Nepomukstr. 71 a, 59556 Lippstadt
Tel: 02941 – 767567
Mail: gge-westfalen@t-online.de
Anmeldeschluss: 1. Oktober 2025

Zeit

31. Oktober 2025 16:00 - 2. November 2025 14:00(GMT+00:00)

Get Directions