Archiv

Endlich wieder ein Frauenwochenende … (APRIL 2022)

… das meinten alle 30 Frauen, die sich Anfang April auf nach Paderborn ins Kloster Maria Immaculata gemacht hatten. Nach längeren Einschränkungen durch die Pandemie freuten sich alle sehr auf geistliche Gemeinschaft und Austausch.

Das Thema lautete: „Leben aus der Quelle“. Paderborn war zu diesem Thema bewusst als Veranstaltungsort gewählt, gibt es doch in der Innenstadt unterhalb des Doms die Paderquellen, die wie aus dem Nichts kommend, ganz schnell zu einem Fluss anwachsen. Ein sehr imposantes Naturschauspiel und irgendwie auch sehr symbolisch, dass genau an diesem Ort Karl der Große im 8. Jahrhundert seine Kaiserpfalz gründete und heute der große Dom in seiner Pracht steht.  Da liegt die innerliche Verbindung nahe: Jesus Christus möchte die Lebensspendende Quelle in unserem Leben sein, wie er es der Frau am Jakobsbrunnen verspricht: “ … wer aber von dem Wasser trinkt, das ich ihm geben werde, wird niemals mehr Durst haben; vielmehr wird das Wasser, das ich ihm gebe, in ihm zur sprudelnden Quelle werden, deren Wasser ewiges Leben schenkt“. ( Joh 4, 14)

So war diese Begegnung Jesu mit der Frau am Brunnen auch Grundlage einer Predigt, die in der Einladung mündete, auch selbst Jesus zu begegnen, am Kreuz Lasten abzulegen, Menschen in Fürbitte der Liebe Jesu anzubefehlen, sich für persönliche Anliegen segnen zu lassen.

Ja, Jesus begegnete damals Frauen seelsorgerlich liebevoll und er tut dies auch heute, das war mal wieder die Erfahrung aller Teilnehmerinnen. Besonderen Anklang fanden diverse „Stilleübungen“, wie das „einfache Sitzen“, 20 Minuten in der Stille vor Gott, in der man IHM sein Herz hinhält, eventuell auch ein Herzensgebet spricht. Auch die anschließende Psalm-Meditation und der „Brief Jesu an mich“ kamen sehr gut an. Das Mitarbeiterteam war neu zusammengesetzt: Die gerade frisch berufene Pfarrerin Katrin Pferdmenges und die langjährigen Mitarbeiterinnen Silvia Jöhring-Langert und Ulrike Sprenger.

Abends konnte man noch lange Frauen in geselliger Runde sitzen sehen – es gab viel zu erzählen.

Auch das Haus wurde sehr gelobt, hier haben schon seit vielen Jahren geistliche Frauen gelebt, gewirkt, gebetet, das konnte man wohltuend spüren.

Darum freuen wir uns schon auf einen erneuten Aufenthalt im neuen Jahr im Kloster Maria Immaculata, geplant ist das Wochenende vom 24. -26.3.2023

Silvia Jöhring-Langert